Heilpraxis Gossmann Osteopathie und Chiropraktik Ihr Heilpraktiker in Bielefeld
Apfelstr. 12A 33613 Bielefeld
0160 7867378
Osteopathie in Bielefeld
-
Vertrauen in Erfahrung, Balance von Wissenschaft und Kunst
Die Behandlung
Eigenes Behandlungs Konzept
Vernetzt Denken und Handeln
Ich werde oft gefragt, was genau ich denn mache, bei der Behandlung, wie das denn heisst.
Nun, ich habe im Laufe der Jahre ein Behandlungskonzept entwickelt, das sich aus vielen Facetten zusammensetzt. Dazu gehören viele Techniken der strukturellen Osteopathie, viele Griffe aus der Amerikanischen Chiropraktik. Insbesondere ist hier die Möglichkeit wichtig mit dem speziellen Behandlungstisch unter Dehnungstechnik arbeiten zu können. Hierdurch können Wirbel schonend passend eingestellt werden, Bandscheibenfächer geöffnet und Verklebungen der Faszien besser gelöst werden.
Individuelle Kombination
Es gehört aber auch die Akupunktur als Vorbereitung vor der manuellen Arbeit dazu und bei entzündlichen oder chronischen Prozessen auf Wunsch das Injizieren mit naturheilkundlichen Medikamenten an z.B. Sehnenansätze, also Techniken aus der Neuraltherapie. Auch die Chinesische Arzneimitteltherapie mit ihren Heilpflanzen aus der TCM ist sehr hilfreich, wenn die Gesamtenergie des Körpers zu schwach ist, wie z.B. nach Burnout oder Depressionen, um einfach manuell behandeln zu können. Ebenso, wenn entzündliche oder rheumatische Prozesse im Gewebe ablaufen.
- Kopfschmerzen und Migräne
- Nackenschmerzen
- Gelenkerkrankungen an Fuß, Knie, Hüfte, Schulter, Ellenbogen, Hand
- Schulter-Arm-Syndrom
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Schleudertrauma
- Ischialgien
- Nervenentzündungen
- Muskelbeschwerden
- Sportunfälle
- Verrenkungen
- Beckenfehlstellungen
- Leistenbeschwerden
- Skoliose
- Bandscheibenvorfälle
- Rheumatische Erkrankungen
- Kiefergelenkprobleme
- KISS Syndrom und anderen Störungen bei Kindern und Baby
- Beschwerden während der Schwangerschaft
- Organschmerzen
Hygiene?
Die Einhaltung der Hygienepflichten sind in der Praxis wichtig.
Aktuell: Das Tragen einer FFP2 Maske oder medizinischen Maske ist verpflichtend.
In Zeiten besonderer Infektionshäufigkeit trage ich eine Atemmaske zum Schutz vor der Verbreitung von Keimen.
Wenn Patienten akute Atemwegserkrankungen haben, ist angeraten dies ebenso zu tun.
Aktuell: Das Tragen einer FFP2 Maske oder medizinischen Maske ist verpflichtend.
Unabhängig davon werden die Patienten gebeten sich vor dem Betreten der Behandlungsräume die Hände zu waschen oder von den immer bereitgestellten Desinfektionsmitteln Gebrauch zu machen.
Schweigepflicht?
Meine Arbeit unterliegt einer therapeutischen Schweigepflicht.
Sie müssen nicht befürchten, dass während der Therapie Anvertrautes ausgeplaudert wird.
Dies gilt auch besonders, wenn Patienten aus der gleichen Familie, Nachbarschaft oder Kollegenkreis bei mir in Behandlung sind.
Sie sollten hier auch selbst vermeiden, nachzufragen und sich nach entsprechenden Bekannten zu erkundigen.